Pizzeria Franchise: Lieferdienst-Marken
Was kostet ein Pizza Franchise, welche Marken gibt es und wo lohnt sich der Einstieg wirklich?
Immer mehr Gründer:innen wollen Teil eines Pizza Franchise werden – und das hat gute Gründe: Pizza ist seit Jahren eines der Lieblingsgerichte in Deutschland, besonders im Liefergeschäft. Egal ob kleine Foodtrucks, regionale Ketten oder weltweite Giganten – wer einsteigen will, hat heute richtig viele Möglichkeiten.
Schon jetzt siehst du, dass das Pizza Franchise und spannende Newcomer wie das Papa Napoli Franchise, flexible Systeme wie das PiZanto Franchise oder bekannte Player wie das World of Pizza Franchise echte Chancen bieten. Aber welches System passt zu dir?
Warum ein Pizza Franchise?
Stell dir vor, du startest nicht bei null, sondern bekommst:
-
eine bekannte Marke, die Kunden schon lieben
-
ein bewährtes Konzept, das funktioniert
-
Marketing-Support, damit du schnell sichtbar bist
-
Schulungen, damit du auch ohne Gastro-Erfahrung durchstarten kannst
Genau das macht ein Pizza Franchise so spannend. Du übernimmst ein fertiges System – und sparst dir viel Zeit, Geld und Nerven.
Die bekanntesten Pizza Franchise-Systeme
Papa Napoli – klein, mittel oder groß
Papa Napoli ist ein modernes Konzept, das dir verschiedene Betriebsgrößen anbietet. Du entscheidest selbst: ein kleines Take-away, ein mittelgroßer Store oder ein großes Restaurant.
-
Eigenkapital: ab ca. 50.000 €
-
Einstieg: ab 20.000 €
-
Lizenzgebühr: ca. 4 %
-
Besonderheit: flexible Modelle (Piccolo, Medio, Papa)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen