Kochlöffel Franchise Partner werden
Es gibt Orte, die sich anfühlen, als wären sie schon immer da gewesen. Man läuft durch die Stadt, sieht das bekannte Logo und denkt: Klar, hier gibt’s gute Pommes, saftige Hähnchen und die klassische Currywurst. Und genau da setzt etwas Spannendes an: Dieses vertraute Gefühl ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Franchise-Konzepts, das seit Jahrzehnten funktioniert. Und jetzt hast du die Möglichkeit, ein Teil davon zu werden.
Wenn du dich damit beschäftigst, ein eigenes Gastronomie-Business aufzubauen, aber nicht bei Null anfangen willst, dann lohnt sich ein Blick auf das Kochlöffel Franchise. Für einen schnellen Einstieg findest du hier zwei direkte Quellen:
-
Kochlöffel Franchise – alle Details zum System im Überblick.
-
Gastronomie Franchise – Inspiration, wie Gastronomie-Systeme strukturiert sein können.
Diese Links einfach merken, öffnen oder später nochmal reinschauen – jetzt schauen wir erstmal darauf, warum Kochlöffel so interessant ist und was das für dich bedeutet.
Was macht das Kochlöffel Franchise besonders?
Kochlöffel ist seit rund 60 Jahren in Deutschland aktiv. Das ist in der Gastronomie fast schon eine Ewigkeit. Während viele Marken kommen und gehen, ist Kochlöffel geblieben – und zwar nicht nur irgendwie, sondern erfolgreich. Rund 80 Standorte, Millionen von Gästen im Jahr, ein breites Sortiment, das sowohl klassische Lieblingsgerichte als auch modernere Produkte umfasst.
Kurz gesagt:
Du übernimmst nicht einfach ein Logo – du steigst in eine lebendige, funktionierende Marke ein.
Dabei ist das Konzept nicht nur auf große Städte zugeschnitten. Durch flexible Flächenkonzepte eignen sich Standorte in Einkaufszentren, Fußgängerzonen oder auch kleineren Innenstädten. Das System funktioniert also nicht nur für „Big City“, sondern auch lokal, regional, nah an deiner Community.
Die finanziellen Rahmenbedingungen – klar und fair
Viele Menschen denken bei Franchise sofort an riesige Investitionen. Bei Kochlöffel sieht das entspannter aus:
-
Der Einstieg ist bereits mit ca. 20.000 Euro Eigenkapital möglich.
-
Die Franchisegebühr zu Beginn liegt bei 25.000 Euro.
-
Die laufende Lizenzgebühr beträgt 8 % vom Umsatz.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen