Storebox auf dem Weg zum europäischen Marktführer

Story
Story: Storebox auf dem Weg zum europäischen Marktführer

Finanzierung von 52 Mio. Euro bereitet auf nächsten großen Wachstumsschritt vor

  • Series B Runde mit ActivumSG, APIC, Attila Balogh, Hansi Hansmann, Kineo Finance, N3K Holding, Senger-Weiss, Wicklow Capital sowie Wille Finance
  • Erste komplett digitalisierte Selfstorage-Lösung als PropTech und Franchise-Vorzeigebeispiel in Europa
  • Q Commerce: Urbane Mikro-Logistik-Hubs als Wachstums-, Internationalisierungs- und Investmentstory

Wien, 19.07.2021 - Urbane Selfstorages und innerstädtische, engmaschige sowie dezentrale Mikro-Logistik-Hubs sind weltweit stark wachsende Markttrends, die durch die Corona-Pandemie und immer schnellere Logistiklösungen massiven Auftrieb erhalten. Im globalen Vergleich hinkt Europa in diesem Bereich etwa den USA oder China hinterher, wo wesentlich mehr urbane Storage-Flächen und leistungsfähigere bzw. kundenfreundlichere Logistik-Lösungen für die letzte Meile verfügbar sind.

Nun setzen die drei Storebox-Gründer Johannes Braith (CEO), Ferdinand Dietrich (CCO) und Christoph Sandraschitz (CTO) mit einer Finanzierungsrunde in der Höhe von 52 Millionen Euro zum nächsten großen Wachstumsschritt an und verfolgen dabei eine Doppelstrategie. Zum einen werden ebenerdige Gescha?ftslokale und ungenutzte Flächen von Storebox in urbane Multifunktions-Lager umgewandelt, die sowohl von Privat- als auchGeschäftskunden gemietet werden können. Zum anderen wird das Franchise-Modell von Storebox für einen großen Teil des weiteren Unternehmenswachstums sorgen, das eine ganze Reihe von internationalen Investoren überzeugte, in die heute bekanntgegebene

Autor:
FRANCHISECHECK.DE

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Herausforderungen bei der Dienstplanerstellung in der Gastronomie

Geschäftsidee finden

Die Top 4 Franchise-Unternehmen für verschiedene Branchen