Mrs.Sporty unterstützt mit Trainingsprogrammen und persönlicher Betreuung Frauen zuhause
Berlin, 23.03.2020 – Die Ausbreitung des Coronavirus legt das gesellschaftliche Leben zunehmend lahm. Davon betroffen sind auch die Fitnessstudios, die landesweit ihre Türen schließen mussten. Mrs.Sporty Mitglieder müssen trotzdem weder auf ihr Training noch die persönliche Betreuung verzichten, denn die Frauenfitnesskette hat schnell auf die Ausnahmesituation reagiert: „Für unsere Mitglieder haben wir unmittelbar ein umfangreiches Trainingsprogramm mit Videos online gestellt, damit sie sich zuhause fithalten können“, sagt Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty. Um die Motivation aufrechtzuerhalten, sind die Trainer digital im Einsatz, beraten und begleiten die Mitglieder per Telefon, Skype und Social Media.
Zuhause bleiben und soziale Kontakte vermeiden – die Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus treffen das Herzstück der Trainingsphilosophie von Mrs.Sporty, die auf Training in familiärer Atmosphäre mit persönlicher Betreuung basiert. Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn die Frauenfitnessmarke hat ein Konzept entwickelt, das die Mitglieder dabei unterstützt, ihre Trainings- und Ernährungsroutine in dieser Ausnahmesituation aufrechtzuerhalten:
Blogger -->
Kommentare
Kommentar veröffentlichen