Nachhilfe Franchise: Lernen leicht gemacht

Ratgeber
Ratgeber: Nachhilfe Franchise: Lernen leicht gemacht

Du willst dich selbstständig machen – aber nicht ins Blaue hinein? Vielleicht suchst du nach einem sinnvollen Business, das nicht nur wirtschaftlich Sinn macht, sondern auch gesellschaftlich. Dann ist eine Nachhilfe Franchise genau das, was du dir mal genauer anschauen solltest.

Denn: Lernen war noch nie so wichtig wie heute. Und du könntest mit deinem eigenen Nachhilfe-Institut direkt dort ansetzen, wo viele Familien dringend Unterstützung brauchen.


Warum gerade Nachhilfe?

Ganz einfach: Der Bedarf ist riesig. Immer mehr Schüler:innen kommen in der Schule nicht mit – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Eltern suchen deshalb nach professioneller Hilfe, am liebsten vor Ort oder auch online.

Das Schöne: Du brauchst kein:e Lehrer:in zu sein. Wenn du Organisationstalent mitbringst und Lust hast, was aufzubauen, dann kannst du als Franchise-Partner:in durchstarten.

Der Markt in Zahlen:

Bereich Entwicklung
Schüler:innen mit Nachhilfe Über 30?% – Tendenz steigend
Beliebteste Fächer Mathe, Deutsch, Englisch
Ausgaben pro Monat Ø 100–300?€ pro Kind
Online-Nachhilfe Immer stärker nachgefragt

Was steckt hinter einer Nachhilfe Franchise?

Eine Nachhilfe Franchise bedeutet: Du gründest zwar dein eigenes Bildungsinstitut, bekommst aber das ganze Know-how und ein funktionierendes System mit dazu. Das heißt: Du bist selbstständig – aber nicht allein.

Ein starker Franchisegeber stellt dir sein bewährtes Konzept zur Verfügung. Du bekommst Schulungen, Marketingmaterial, IT-Systeme und vor allem: Erfahrung.

Franchise ist wie selbstständig machen – mit Netz und doppeltem Boden.

Autor:
FRANCHISECHECK.AT

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Herausforderungen bei der Dienstplanerstellung in der Gastronomie

Geschäftsidee finden

Die Top 4 Franchise-Unternehmen für verschiedene Branchen