fitbox Franchise – Dein Weg zum eigenen Fitnessstudio
Du willst dich selbstständig machen und suchst ein Geschäftsmodell, das funktioniert, zukunftsfähig ist und Menschen wirklich weiterbringt? Dann wirf einen genaueren Blick auf das fitbox Franchise.
Hier geht es nicht um klassische Muckibuden mit Laufbändern und Hantelbänken, sondern um ein modernes, effizientes Konzept, das perfekt in unsere Zeit passt. EMS-Training ist das Herzstück von fitbox – und es boomt.
Was macht fitbox so besonders?
fitbox hat verstanden, dass viele Menschen wenig Zeit haben, aber trotzdem fit und gesund bleiben wollen. Genau hier setzt das Konzept an: Kurze, effektive Trainingseinheiten, individuelle Betreuung und eine klare, schlanke Studio-Struktur.
Das Training basiert auf elektrischer Muskelstimulation (EMS). In nur 20 Minuten pro Einheit werden rund 90 % der Muskulatur gleichzeitig aktiviert. Kein stundenlanges Training – und trotzdem messbare Ergebnisse. Gerade deshalb wächst die Nachfrage rasant.
Warum ein fitbox Franchise eröffnen?
Als Franchisepartner bei fitbox profitierst du nicht nur vom Know-how und der Marke, sondern auch von einem klar strukturierten und erprobten Geschäftsmodell. Du bekommst ein System an die Hand, das bereits über 115-mal in Deutschland erfolgreich umgesetzt wurde.
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Geringes Startkapital: Schon mit 10.000 bis 25.000 € Eigenkapital kannst du loslegen
-
Keine Einstiegskosten: Die Einstiegsgebühr beträgt 0 €
-
Kalkulierbare Lizenzkosten: Monatlich nur 990 €
-
Kleine Flächen reichen: Bereits ab 60 m² ist ein Studio möglich
Kommentare
Kommentar veröffentlichen