Die Gehaltsabrechnung – das ABC für Franchisenehmer und Arbeitgeber
Die Gehaltsabrechnung - das ABC für Franchisenehmer und Arbeitgeber
Bist du Arbeitgeber, wirst du dich mit dem Thema Gehaltsabrechnung anders beschäftigen als deine Angestellten. Es ist wichtig, dass du fundiertes Wissen rund um die Gehaltsstrukturen besitzt, denn nur so stellst du Fairness und Transparenz deiner Mitarbeiter gegenüber sicher. Ein Fokus sollte auf der Differenzierung zwischen Brutto- und Nettogehalt liegen. Erstes ist die Gesamtvergütung, die du deinen Mitarbeitern für ihre Leistung zahlst, der Nettobetrag beziffert die Endsumme, die bei deinem Angestellten auf dem Konto landen.
Offen und Transparent - keine Heimlichtuerei beim Gehalt
Deine Arbeitnehmer sollten mit ihrem Gehalt ein möglichst angenehmes Auskommen haben und nach Leistung bezahlt werden. Wichtig ist dabei, dass du Themen wie Mindestlohn einhältst und dir einen klaren Blick verschaffst, was am Ende auf dem Konto deiner Mitarbeiter landet. Je nach Steuerklasse gibt es hier einige Unterschiede, die du mit einem individuell einstellbaren Brutto Netto Rechner herausfiltern kannst. Nutze dieses Tool ruhig, um zu sehen, ob das spätere Nettogehalt wirklich angemessen für die Arbeit deines Teams ist.
Stellst du neue Mitarbeiter ein oder wirst du um eine Gehaltserhöhung gebeten, ist ein solches Tool
Autor:
FRANCHISECHECK.DE
Quelle:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen