Zweites Standbein aufbauen: Einfach starten
Hast du schon mal darüber nachgedacht, ein zweites Standbein aufzubauen? Vielleicht fragst du dich, wie du das anstellen kannst, ohne alles aufzugeben, was du bereits hast. Die Antwort könnte ein Franchise-Modell sein. Franchise bietet dir die perfekte Mischung aus Flexibilität und Sicherheit. Du bekommst ein erprobtes Geschäftsmodell und bist nicht allein - der Franchisegeber steht dir mit Know-how und Unterstützung zur Seite. Egal, ob du das Ganze nebenberuflich starten oder als Vollzeit-Unternehmer durchstarten möchtest - mit einem Franchise-System kannst du dein zweites Standbein aufbauen - ganz ohne großen Aufwand und Risiko.
Warum ein Franchise-System für dein zweites Standbein?
Stell dir vor, du könntest in die Selbstständigkeit starten, ohne alles von Grund auf selbst erfinden zu müssen. Das ist der Vorteil von Franchise. Du profitierst von einem bewährten Geschäftsmodell, einer etablierten Marke und bekommst Unterstützung, wann immer du sie brauchst. Du musst keine teuren Fehler machen, sondern kannst direkt loslegen - und das auch noch mit flexiblen Arbeitszeiten. Hier sind einige Gründe, warum Franchise für dich das ideale zweite Standbein ist:- Erprobtes Geschäftsmodell: Du startest nicht bei Null.
- Markenbekanntheit: Du profitierst von der Bekanntheit und dem Vertrauen, das die Marke bereits hat.
- Support vom Franchisegeber: Du bekommst Schulungen und Unterstützung.
- Flexibilität: Viele Modelle lassen sich auch nebenberuflich umsetzen.
Die besten Franchise-Unternehmen für dein zweites Standbein
Es gibt viele verschiedene Franchise-Systeme, die dir helfen können, dein zweites Standbein aufzubauen. Wir haben eine Liste zusammengestellt, damit du einen Überblick bekommst. Von passivem Einkommen bis hin zu innovativen Gesundheitskonzepten - hier findest du eine Auswahl, die dir gefallen könnte.1. Marktplatz TWENTY47 - Dein eigener Smart-Market
Du willst in den Einzelhandel einsteigen, aber ohne den ganzen Aufwand eines großen Ladens? Dann könnte Marktplatz TWENTY47 genau das Richtige für dich sein. Hier betreibst du deinen eigenen Smart-Market, in dem Kunden einfach selbstständig einkaufen können. Das Konzept ist einfach und bietet eine Menge Flexibilität.- Eigenkapitalbedarf: ab 10.000 €
- Perfekt für: Menschen, die im Einzelhandel arbeiten möchten, aber ohne hohe Anfangsinvestitionen.
- Besonderheit: Selbstbedienung und modernes Shoppen - alles im charmanten Marktplatz-Ambiente.
2. Oldtimer Investment - Investiere in Klassiker
Wenn du Oldtimer liebst und an langfristigen Investitionen interessiert bist, könnte Oldtimer Investment eine tolle Option für dich sein. Hier investierst du in klassische Fahrzeuge, die mit der Zeit im Wert steigen - eine lukrative und spannende Möglichkeit für dein zweites Standbein.- Eigenkapitalbedarf: ab 5.500 €
- Perfekt für: Autoliebhaber und Investoren, die in einen stabilen Markt einsteigen möchten.
- Besonderheit: Oldtimer sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wertsteigernd.
3. BIOCANNOVEA - Franchise im Gesundheitsmarkt
Der Gesundheitsmarkt wächst und wächst. BIOCANNOVEA bietet dir die Möglichkeit, in diesem boomenden Sektor Fuß zu fassen. Du wirst Franchisenehmer und kannst mit innovativen Gesundheitsprodukten durchstarten. Wenn du Interesse an Gesundheit und Wellness hast, ist das eine tolle Möglichkeit für dein zweites Standbein.- Eigenkapitalbedarf: 14.900 € - 90.000 €
- Perfekt für: Menschen, die in den Gesundheitsmarkt einsteigen wollen.
- Besonderheit: Europas einziger Franchise-Anbieter für ganzheitliche Gesundheit.
4. MERK Automaten - Passives Einkommen mit Popcorn-Automaten
Hast du Lust auf ein passives Einkommen? Mit MERK Automaten kannst du Popcorn-Automaten aufstellen und ein stetiges Einkommen generieren - ganz ohne, dass du täglich viel Arbeit investieren musst. Das ideale Modell, wenn du dein Standbein bequem aufbauen willst.- Eigenkapitalbedarf: 0 - 4.000 €
- Perfekt für: Menschen, die passives Einkommen generieren wollen.
- Besonderheit: Geringe Investition und wenig Arbeitsaufwand - ideal für ein flexibles Business.
5. BAG BUDDY 24 - Luggage Storage für Reisende
Wenn du in der Gepäckbranche arbeiten möchtest, bietet dir BAG BUDDY 24 ein modernes, vollautomatisiertes Gepäckaufbewahrungssystem. Du eröffnest einen Luggage Storage und bietest Reisenden eine praktische Lösung für ihre Gepäckaufbewahrung. Das ist eine zukunftsträchtige und flexible Möglichkeit, dein zweites Standbein aufzubauen.- Eigenkapitalbedarf: ab 15.000 €
- Perfekt für: Technikaffine Gründer, die im Travel-Bereich arbeiten möchten.
- Besonderheit: Automatisiertes Geschäftsmodell mit großem Zukunftspotential.
Autor:
FranchiseCHECK
Kommentare
Kommentar veröffentlichen