Was ist Franchise? Definition und Erklärung

News
News: Was ist Franchise? Definition und Erklärung

Was ist ein Franchise?

Franchise ist ein erfolgreiches Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (Franchisegeber) einem Partner (Franchisenehmer) die Nutzung seiner Marke, seines Konzepts und seines Know-hows erlaubt. Dafür zahlt der Franchisenehmer eine Gebühr und verpflichtet sich, die vorgegebenen Standards einzuhalten.

Kurz gesagt: Franchise ist eine Art „Geschäft zum Mieten“ – du nutzt ein etabliertes Konzept, statt bei null anzufangen.

Wie funktioniert Franchise?

Das Franchisemodell basiert auf einer Partnerschaft zwischen zwei Parteien:

  1. Franchisegeber – Stellt Marke, Konzept und Unterstützung bereit.

  2. Franchisenehmer – Führt das Geschäft nach Vorgaben und zahlt Gebühren.

Die wichtigsten Merkmale:

  • Bewährtes Geschäftsmodell: Franchisenehmer profitieren von einem etablierten Konzept.

  • Markennutzung: Der Name und das Logo sind bereits bekannt.

  • Unterstützung & Schulungen: Franchisegeber bieten Hilfe bei Start und Betrieb.

  • Gebühren & Regeln: Es gibt eine Einstiegsgebühr sowie laufende Zahlungen.

Vorteile von Franchise

Warum entscheiden sich so viele für ein Franchise? Hier die größten Vorteile:

Für Franchisenehmer:

  • Schnellerer Markteintritt: Du startest mit einer bekannten Marke.

  • Geringeres Risiko: Das Konzept hat sich bereits bewährt.

Autor:
FranchiseCHECK

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Herausforderungen bei der Dienstplanerstellung in der Gastronomie

Geschäftsidee finden

Die Top 4 Franchise-Unternehmen für verschiedene Branchen