Schritt-für-Schritt-Anleitung: Die Anlage EÜR selbstständig ausfüllen
Wie Sie die Anlage EÜR selbstständig ausfüllen - Eine Anleitung für Selbstständige
Für Selbstständige in Deutschland ist die sogenannte Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ein wichtiges Dokument. Mithilfe der EÜR können Sie Ihren Gewinn ermitteln, welchen das zuständige Finanzamt zur Festsetzung der zu zahlenden Steuer heranzieht. Daher sollte dieses Dokument stets korrekt ausgefüllt werden, um steuerliche Vorteile nutzen zu können und um keinen Stress mit dem Finanzamt zu verursachen. Damit beim Ausfüllen der EÜR keine Fehler entstehen, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt.Schritt 1: Die Unterlagen vorbereiten
Noch bevor Sie die Anlage EÜR ausfüllen, sollten Sie alle relevanten Unterlagen zusammentragen. Zu diesen gehören:- Einnahmen
- Ausgaben
- Miete für das Büro
- Versicherungen
- Büromaterial
- Fahrzeugkosten
- Weitere Informationen
Autor:
FranchiseCHECK
Kommentare
Kommentar veröffentlichen