PLANA wächst gegen den Branchentrend
Franchise-System überzeugt auch in schwierigen Zeiten und setzt Kurs auf nachhaltigen Erfolg
Trotz der allgemeinen Konsumflaute in der Küchenbranche konnte das Franchise-System PLANA im Jahr 2024 seine Marktposition weiter festigen und verzeichnete ein Plus von 3,1 Prozent im Auftragseingang. Im Vergleich dazu musste die gesamte Branche zum Ende des dritten Quartals einen Rückgang von 3,2 Prozent hinnehmen. Dies zeigt, dass PLANA auf dem richtigen Kurs ist und sein erfolgreiches Geschäftsmodell auch in herausfordernden Zeiten beweist.
Im Geschäftsjahr 2024 erreichten die 47 PLANA-Partner-Studios einen Jahresumsatz von knapp 125 Millionen Euro. Trotz eines leichten Rückgangs von 2,1 Prozent bei der Anzahl der verkauften Küchen, konnte der Umsatz durch die Höherwertigkeit der Kommissionen mehr als ausgeglichen werden. Das Franchise-System bleibt im mittleren bis gehobenen Preissegment positioniert, mit einem Durchschnittsauftragswert von fast 18.000 Euro pro Küche. Zum Vergleich: Die Branche lag im gleichen Zeitraum bei rund 11.000 Euro pro Auftrag.
Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur den Markenrelaunch von PLANA und den Verzicht auf den Zusatz „Küchenland“, sondern auch den gezielten Fokus auf hochwertige Küchen und einen ausgezeichneten Service. Mark Willekes, Geschäftsführer von PLANA, zieht eine klare Bilanz: „Unsere Partner-Teams haben
Kommentare
Kommentar veröffentlichen