Handelskette
Handelskette
Eine Handelskette ist im Grunde ein Netzwerk von Filialen, die unter der gleichen Marke arbeiten. Besonders im Business und Franchise -Bereich sieht man dieses Modell oft. Hierbei bieten große Marken wie McDonald's oder Lidl ihre Produkte in vielen verschiedenen Orten an – von der Großstadt bis zum kleinen Dorf.
Das Tolle an einer Handelskette ist, dass sie viele Vorteile mit sich bringt. Für Franchise-Nehmer bedeutet das zum Beispiel, dass sie auf ein erprobtes Konzept setzen können. Die Marke ist bekannt, der Service ist standardisiert und der Einkauf wird durch die große Menge günstiger.
Warum Handelskette? Hier einige Vorteile:
- Mehr Kunden – durch die vielen Filialen erreicht man viel mehr Leute.
- Wiedererkennung – Kunden kennen die Marke und vertrauen ihr.
- Günstige Preise – durch den Einkauf in großen Mengen können bessere Preise erzielt werden.
- Starke Logistik – alles wird schneller und effizienter geliefert.
Franchise als Chance
Autor:
FranchiseCHECK
Kommentare
Kommentar veröffentlichen