Aller Anfang ist schwer. So auch der einer Geschäftsgründung. Denn am Anfang einer Geschäftsgründung steht immer zuerst die Geschäftsidee. Klingt erstmal einfach, doch nicht jeder, der sich selbstständig machen möchte, hat von vornherein eine zündende Idee in petto. Der- oder diejenige muss sich also im allerersten Schritt Gedanken über das WAS machen. Was soll verkauft werden? Dabei gilt, je origineller die Geschäftsidee , desto schneller kann sie sich auf dem Markt etablieren. Um Ihnen bei der Findung Ihrer außergewöhnlichen Geschäftsidee zu helfen, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt: 1. Zeit nehmen Das Wichtigste bei der Suche nach einer guten Geschäftsidee ist Zeit. So etwas überlegt man sich nicht mal eben schnell in der Mittagspause. Schließlich geht es nicht darum, welches Brötchen man heute essen will, sondern um eine lebensverändernde Entscheidung....
Die Top 4 Franchise-Unternehmen für verschiedene Branchen Wenn Sie darüber nachdenken, in die Welt der Franchise-Unternehmen einzutauchen, sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen die Top 4 Franchise-Unternehmen vor, die in unterschiedlichen Branchen tätig sind und Ihnen spannende Möglichkeiten bieten. Egal, ob Sie in der Gastronomie, Personenbetreuung oder im Bereich Sportwagenvermietung starten möchten – hier ist für jeden etwas dabei! 1. Extrawurst – Ihr Weg zum erfolgreichen Imbiss-Franchise! Extrawurst ist mehr als nur ein Imbiss. Seit 1981 bietet dieses Franchise-Unternehmen ein einzigartiges Erlebnis rund um die beliebte Currywurst, die in Deutschland ein echtes Kulturgut ist. Mit über 40 Jahren Erfahrung und 25 Standorten ist Extrawurst ein bewährter Partner für angehende Franchisenehmer. Erfolgreiches Konzept: Jährlich werden über 1 Million Würste verkauft! Flexible Lebensweise: Kombinieren Sie u...
Die Gastronomie ist eine Branche, die in der Wirtschaftswelt durch ihre Dynamik und Vielseitigkeit heraussticht. Dies macht die Dienstplanerstellung zu einer besonders anspruchsvollen Aufgabe. Flexible Arbeitszeiten , schwankende Gästezahlen und gesetzliche Vorschriften sind nur einige der Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Ein gut durchdachter Dienstplan ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf und den wirtschaftlichen Erfolg eines gastronomischen Betriebs. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Methoden der Dienstplanerstellung und die damit verbundenen Herausforderungen , um Ihnen wertvolle Tipps und Strategien an die Hand zu geben. Herausforderungen: Dienstplanerstellung in der Gastronomie Verschiedene Methoden der Dienstplanerstellung Die Dienstplanerstellung in der Gastronomie kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Traditionell werden oft handschriftliche Pläne oder Excel-Tabellen verwendet. Diese Methoden sind b...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen